Neues
Panorama – 12.11.2018
„Sound of #urbanana“: Popkultureller Streifzug durch den Stadtdschungel
Wie klingen Köln, Düsseldorf oder das Ruhrgebiet? Eine Frage, die man wohl nur direkt vor Ort beantworten kann. Deshalb lädt der Tourismus NRW zu einem Streifzug durch die drei Metropolregionen ein und gibt Besucherinnen und Besuchern dafür einen mobilen Web-Guide an die Hand.
Das Besondere am „Sound of #urbanana“: seine Schwerpunkte Popkultur, Musikgeschichte und Konzert-Hotspots. So lassen sich auch architektonische Besonderheiten unter dem Gesichtspunkt der Musik neu erleben. Der Guide läuft als App einfach im Browser des Mobilgeräts, führt zu relevanten Orten der Popmusik und erzählt dort ihre Geschichten. Die passenden Songs für die Erkundungstour werden direkt durch den Streamingdienst Spotify eingebunden, dazu erklingen O-Töne von Künstlern und es laufen Videos. Die Nutzerinnen und Nutzer können sowohl vorgegebenen Pop-Routen folgen, oder aber im Impro-Modus die Musik-Spots auf eigene Faust entdecken. Zudem gibt es die Möglichkeit, über lange Reportagen in die Pop-Geschichte der Städte einzutauchen.
Die Routen in den drei Regionen führen durch Stadträume, unter anderem zu Einkaufsstraßen, ehemaligen Tonstudios und öffentlichen Plätzen. Unter den rund 150 Stationen finden sich auch viele historische Gebäude, die nach ihrer Umnutzung zu Konzertstätten selbst schon ein Stück Popkultur geworden sind.
Das Projekt „Sound of #urbanana“ ist im Rahmen des EU-Förderprojekts "NRW als Destination für Urban Lifestyle & Szene", kurz: #urbanana, entstanden.
Weitere Informationen unter: dein-nrw.de/soundofurbanana
Neues
JAHR
20132014
2015
2016
2017
2018
2019
Themenfelder
StadtBauKultur NRW (24)UmBauKultur (150)
Wir-Urbanismus (161)
LebensRäume (147)
StadtGespräche (147)
Panorama (139)
Tags
Bürgerschaftliches Engagement (88) / Baukulturvermittlung (58) / Umbau (57) / Nachkriegsmoderne (52) / Innenstadtentwicklung (49) / Leerstand (47) / NRW (47) / Köln (45) / Wohnungsbau (43) / Umnutzung (40) / Dortmund (35) / Quartiersentwicklung (35) / Kirchen (34) / Bürgerbeteiligung (32) / Denkmalpflege (32) / Ruhrgebiet (32) / Öffentlicher Raum (30) / Wohnprojekte (27) / Integration (23) / Wohnungsmarkt (23) /Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Archiv
Hier finden Sie alle erschienenen Ausgaben unseres Newsletters.
Impressum – Datenschutz — Newsletter — Social Media