Baukultur und Bürgerschaft
Was können bügerschaftliche Initiativen leisten? Wie können sie unterstützt werden? Und viel Verantwortung und Kompetenzen sind ihnen zuzutrauen? Darüber diskutierten Experten aus Politik, Verwaltung und Praxis beim Workshop "Baukultur und Bürgerschaft" im Juni 2013. Die Dokumentation mit Vorträgen und Diskussionen sowie den Steckbriefen der vorgestellten Projekte ist jetzt erschienen.
Zur Publikation
Neuer Leiter der StadtBauKultur NRW
Der Architekt Tim Rieniets übernimmt zum 1. April 2013 die Leitung der Geschäftsstelle StadtBauKultur NRW. Die Geschäftsstelle in Gelsenkirchen ist der operative Anlaufpunkt der Initiative StadtBauKultur NRW 2020. Vom Bauministerium NRW 2001 ins Leben gerufen, wurde die Initiative nach den ersten 10 Jahren neu konzipiert. Aufgabe bis 2020 wird es sein, sich für ein Mehr an baulicher und städtebaulicher Qualität in Nordrhein-Westfalen einzusetzen.
Zur Pressemeldung
Impressum — Newsletter — Social Media