News (de)
StadtGespräche – 03.07.2019
Glaube - Identität - Architektur. Religion braucht Raum
Am 17. September 2019 findet unter dem Titel „Glaube - Identität - Architektur. Religion braucht Raum“ das Symposium zum Thema Sakralarchitektur im pluralen städtebaulichen Kontext statt. Zu den Veranstaltern gehören das ASG-Bildungsforum (Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V.), die Evangelische Stadtakademie und die Architektenkammer NRW sowie die evangelische Kirchengemeinde Kreuzkirche. Die von StadtBauKultur NRW unterstützte Veranstaltung mit Beträgen von Prof. Paul Böhm (Köln), dem Pfarrer Gregor Hohberg (Projekt House of One/Berlin) sowie der Religionswissenschaftlerin Dr. Kim de Wildt (CERES /Universität Bochum) und anderen beginnt um 18 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche in Düsseldorf. Anschließend findet eine Diskussion statt.
Anlass für das Symposium bietet die Beobachtung, dass Neubauten von Kirchen, Synagogen und Moscheen mehr als Funktionsräume einer bestimmten Religionsgemeinschaft sind. Durch ihre individuelle Erscheinung, in der religiöse Identitäten und Glaubensüberzeugungen zum Ausdruck kommen, werden sie als stadtbildprägend wahrgenommen. Ihre Architektur – sei es in traditioneller oder zeitgenössischer Form – kann damit ein Statement für das Verhältnis der jeweiligen Religion zum kulturellen wie sozialen Raum sein. Von Anpassung über wechselseitige Beeinflussung bis hin zu einer klaren Abgrenzung, in den Sakralbauten werden diese verschiedenen Orientierungen sichtbar gemacht.
Weitere Informationen finden Sie Sie auf unserer Projektseite:
News (de)
JAHR
20132014
2015
2016
2017
2018
2019
Themenfelder
StadtBauKultur NRW (24)UmBauKultur (148)
Wir-Urbanismus (159)
LebensRäume (145)
StadtGespräche (145)
Panorama (137)
Tags
Bürgerschaftliches Engagement (88) / Baukulturvermittlung (58) / Umbau (57) / Nachkriegsmoderne (52) / Innenstadtentwicklung (49) / Leerstand (47) / NRW (47) / Köln (45) / Wohnungsbau (43) / Umnutzung (40) / Dortmund (35) / Quartiersentwicklung (35) / Kirchen (34) / Bürgerbeteiligung (32) / Denkmalpflege (32) / Ruhrgebiet (32) / Öffentlicher Raum (30) / Wohnprojekte (27) / Integration (23) / Wohnungsmarkt (23) /Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Archiv
Hier finden Sie alle erschienenen Ausgaben unseres Newsletters.
Imprint – Privacy Policy — Newsletter — Social Media