News (de)
Panorama – 06.06.2017
„Die Stadt, die ich brauche – die Stadt, die ich liebe“ – 13. BDA-Tag am 1. Juli
Städte wachsen wieder! Der BDA sieht darin einen Grund für Zukunftsoptimismus, denn es werden wieder Wohnungen, Schulen und Kindergärten benötigt. Und das in so großer Zahl, dass der Bausektor – zumindest quantitativ – zu neuer Blüte gelangt. Aus diesem Grund lädt der BDA Bundesverband beim 13. BDA-Tag am 1. Juli in Münster dazu ein, sich über die zukünftige Stadtplanung auszutauschen. Denn eine zufällig entstandene Stadt „wollen und brauchen wir nicht“.
Bei einem Pecha-Kucha-Abend stellen sich am Vorabend neuberufene BDA-Architekten vor. Samstag laden zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden zum mitmachen ein, an denen auch Tim Rieniets, Geschäftsführer der StadtBauKultur NRW, teilnimmt. Am Abend wird der Große BDA-Preis 2017 an Peter Zumthor verliehen, der mit seiner skulpturalen Formensprache an die Ursprünge architektonischen Schaffens erinnert. Am Folgetag gibt es die Möglichkeit an Themenspaziergängen, unter anderem zu den Skulptur Projekten Münster 2017, teilzunehmen.
Das ausführliche Programm und weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden:
bda-bund.de
News (de)
JAHR
20132014
2015
2016
2017
2018
2019
Themenfelder
StadtBauKultur NRW (24)UmBauKultur (148)
Wir-Urbanismus (159)
LebensRäume (145)
StadtGespräche (145)
Panorama (137)
Tags
Bürgerschaftliches Engagement (88) / Baukulturvermittlung (58) / Umbau (57) / Nachkriegsmoderne (52) / Innenstadtentwicklung (49) / Leerstand (47) / NRW (47) / Köln (45) / Wohnungsbau (43) / Umnutzung (40) / Dortmund (35) / Quartiersentwicklung (35) / Kirchen (34) / Bürgerbeteiligung (32) / Denkmalpflege (32) / Ruhrgebiet (32) / Öffentlicher Raum (30) / Wohnprojekte (27) / Integration (23) / Wohnungsmarkt (23) /Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Archiv
Hier finden Sie alle erschienenen Ausgaben unseres Newsletters.
Imprint – Privacy Policy — Newsletter — Social Media